Anwendung einer Porzellankrone
Bei der Porzellankrone wird der kariöse, abgebrochene oder beschädigte Teil des Zahns entfernt und durch eine spezielle Porzellankrone ersetzt. Diese Krone hilft, die ursprüngliche Form, Größe und Funktion des Zahns wiederherzustellen. Porzellankronen werden in der Regel in einem Speziallabor in Anlehnung an die natürliche Zahnfarbe hergestellt und dauerhaft auf dem Zahn befestigt. Mit diesem Verfahren werden sowohl die Ästhetik als auch die Funktion des Zahns verbessert und in der Regel eine dauerhafte Lösung gefunden.
Genesungsprozess
Nach dem Einsetzen einer Porzellankrone ist es normal, dass Sie eine gewisse Empfindlichkeit und Schwellung Ihres Zahnfleisches spüren. Diese Empfindungen sollten innerhalb weniger Tage abklingen. Da beim Einsetzen der Krone eine örtliche Betäubung vorgenommen wird, kann das Taubheitsgefühl noch einige Stunden anhalten. Nach dem Einsetzen der Krone kann es ein paar Tage dauern, bis sich das Gefühl am Zahn wieder normalisiert hat.
Was ist zu tun
- Hören Sie nicht auf, Ihre Krone zu putzen und mit Zahnseide zu reinigen, aber tun Sie es sehr vorsichtig.
- Es ist wichtig, die regelmäßige Zahnpflege fortzusetzen, damit Ihre Krone gesund bleibt und lange hält.
Was ist zu vermeiden
- Vermeiden Sie in den ersten Tagen harte und klebrige Speisen.
- Sie können weiterhin Zahnseide verwenden, aber vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben, um die Zahnseide zu platzieren.
- Die Aushärtung der Krone kann ca. 24-48 Stunden in Anspruch nehmen. Achten Sie während dieser Zeit darauf, was Sie essen, und vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Krone auszuüben
Eingriffszeit
1-3 Stunden
Aufenthaltsdauer
3-6 Tage
Betäubung
Lokale Betäubung
Krankenhausaufenthalt
Kein