Behandlungen zur Verbesserung der Augen
Sehbehinderungen sind Sehprobleme, die dadurch entstehen, dass die Augen nicht richtig funktionieren. Sehbehinderungen können auf viele verschiedene Arten auftreten und durch Probleme in einem oder mehreren Bereichen der Augen verursacht werden. Die Behandlung von Sehbehinderungen hängt von der Ursache des Problems ab. Brillen, Kontaktlinsen oder Augenübungen sind in manchen Fällen wirksame Behandlungen für Sehbehinderungen. In schwerwiegenderen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
No-Touch-Laser
No-Touch-Laser ist eine Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt wird. Bei der Behandlung mit dem No-Touch-Laser werden hochintensive Laserstrahlen in das Auge gesendet, ohne die Augenoberfläche zu berühren. Daher wird er auch als „berührungsloser Laser“ bezeichnet.
Der No-Touch-Laser kann bei der Behandlung vieler Augenkrankheiten eingesetzt werden, z. B. bei Augenerkrankungen, Augendruck, diabetischer Retinopathie, Makulaödem, Katarakt und Laser-Sehkorrektur. Der No-Touch-Laser ist weniger invasiv als andere Laserbehandlungen, da die Laserstrahlen das Auge nicht direkt berühren, was den Komfort für den Patienten erhöht.
Bei der No-Touch-Laserbehandlung sitzt der Patient bequem und die Laserstrahlen werden mit Hilfe von Tropfen zur örtlichen Betäubung auf der Augenoberfläche in die Augengefäße geleitet. Bei der berührungslosen Laserbehandlung kommt es zu keinem Kontakt mit der Augenoberfläche und es werden keine Instrumente verwendet.
Die No-Touch-Laserbehandlung kann je nach Zustand des Auges zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden dauern. Nach dem Eingriff kann der Patient sofort zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren und benötigt keine besondere Pflege. Allerdings kann es nach einer No-Touch-Laserbehandlung zu einer vorübergehenden Beeinträchtigung der Sehkraft oder Lichtempfindlichkeit kommen.
Intelligente Linse
Bei der Smart-Lens-Operation wird die natürliche Linse während der Kataraktoperation durch eine intelligente Linse ersetzt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Operation zur Beseitigung der Trübung des Auges und zur Wiederherstellung der Fähigkeit des Auges, zu fokussieren.
Intelligente Linsen können Objekte in verschiedenen Entfernungen fokussieren, indem sie die natürlichen Linsen im Auge ersetzen. Auf diese Weise können Menschen sowohl die Nähe als auchdie Ferne klar sehen, und die Notwendigkeit, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen, verringert sich.
Die Smart-Lens-Operation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und während des Eingriffs wird ein Mikroskop verwendet. Der Chirurg entfernt die natürliche Linse des Auges und ersetzt sie durch eine intelligente Linse. Der Eingriff dauert in der Regel 20-30 Minuten, und die meisten Patienten werden noch am selben Tag entlassen und können sofort wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen.
Die Smart-Lens-Operation wird in der Regel für Katarakt-Patienten empfohlen, sie kann aber auch für alle anderen Patienten mit Fokussierungsproblemen geeignet sein. Eine Operation mit intelligenten Linsen kann die Lebensqualität verbessern, da die Verwendung einer Brille reduziert wird. Wie jeder chirurgische Eingriff birgt jedoch auch die Smart-Lens-Operation potenzielle Risiken und Komplikationen.
Eingriffszeit
1-2 Stunden
Aufenthaltsdauer
3-6 Tage
Betäubung
Lokale Betäubung oder Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt
Kein