Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ästhetische Chirurgie im Genitalbereich

Unter Genitalästhetik versteht man ästhetische chirurgische Eingriffe, die das Aussehen von Frauen und Männern im Genitalbereich verändern oder korrigieren sollen. Die Genitalästhetik umfasst verschiedene Verfahren wie Vaginalästhetik, Schamlippenkorrektur und Penisästhetik.

Das häufigste genitalästhetische Verfahren bei Frauen ist die Schamlippenkorrektur. Bei der Schamlippenkorrektur handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Korrektur der Form, Größe und Symmetrie der kleinen und großen Schamlippen im äußeren Genitalbereich der Frau.

Bei Männern werden häufiger genitalästhetische Eingriffe, die so genannte Penisästhetik, durchgeführt. Die Penisästhetik kann verschiedene chirurgische Eingriffe zur Vergrößerung des Penis, zur Korrektur von Erkrankungen wie dem Penisbuckel (Peyronie) oder zur Verbesserung des Aussehens des Penis umfassen.

Ästhetische Eingriffe im Genitalbereich können das Selbstvertrauen stärken und das Sexualleben positiv beeinflussen.

Wie wird die Genitalästhetik durchgeführt?

Die ästhetische Genitalchirurgie wird je nach Eingriff mit unterschiedlichen Techniken durchgeführt. So wird bei der Schamlippenkorrektur in der Regel ein Eingriff unter örtlicher Betäubung bevorzugt, während bei der Penisästhetik ein Eingriff unter Vollnarkose bevorzugt wird.

Bei der Schamlippenkorrektur setzt der Chirurg die erforderlichen Schnitte, um die Form, Größe oder Symmetrie der Schamlippen zu korrigieren. Anschließend werden, falls erforderlich, Fettgewebe oder andere Gewebe entfernt, um den Lippen die gewünschte Form zu geben. Während des Eingriffs kann der Chirurg auch andere ästhetische Probleme im äußeren Genitalbereich korrigieren.

Zu den Verfahren der Penisästhetik gehören die Penisvergrößerung, die Korrektur des Penisbuckels, die Verkleinerung des Penis oder die Korrektur des Penisaussehens. Die Penisvergrößerung wird in der Regel mit Füllstoffen, die in den Penisschaft injiziert werden, oder mit chirurgisch implantierten Prothesen durchgeführt. Die Korrektur des Penishöckers wird durchgeführt, um den Höcker zu entfernen oder zu korrigieren. Eine Penisverkleinerung kann in Fällen durchgeführt werden, in denen der Penis zu groß ist und die Person sich unwohl fühlt.

Genesungsprozess

Nach einer Schamlippenkorrektur kann es zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen kommen, die in der Regel mehrere Tage andauern. Es wird daher empfohlen, Schmerzen und Schwellungen durch Ruhe und Eis zu lindern. Es wird empfohlen, einige Tage nach dem Eingriff zu duschen und nicht zu baden, und sexuelle Aktivitäten sollten unter Umständen vermieden werden.

Nach ästhetischen Eingriffen am Penis kann es zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen kommen, die in der Regel einige Tage andauern. Je nach Verfahren müssen sie ein oder zwei Wochen lang ein Stützkorsett tragen. Es wird auch empfohlen, sexuelle Aktivitäten und schwere körperliche Anstrengungen zu vermeiden.

Was ist zu tun

  • Möglicherweise müssen Sie nach der Operation für eine gewisse Zeit ein Stützmieder tragen.
  • Legen Sie Eis auf, um Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse zu lindern, die nach dem Eingriff auftreten können.
  • Achten Sie auf die Wundpflege und reinigen Sie die Wunde wie von Ihrem Arzt empfohlen.

Was ist zu vermeiden

  • Vermeiden Sie sexuelle Aktivitäten für den angegebenen Zeitraum nach der Operation.
  • Vermeiden Sie in den ersten Tagen schwere körperliche Arbeit oder übermäßige körperliche Aktivität.
  • Vermeiden Sie Kleidung, die den Wundbereich beschädigen könnte.
  • Vermeiden Sie in den ersten Tagen giftige Substanzen wie Alkohol und Tabakwaren. Diese Substanzen können sich negativ auf den Heilungsprozess auswirken.
  • Vermeiden Sie in den ersten Wochen nach der Operation heiße Duschen oder Bäder. Dies kann das Risiko einer Infektion an der Operationsstelle erhöhen.
  • Nach dem Eingriff sollten Sie für eine gewisse Zeit den Kontakt mit Wasser wie Schwimmbad, Meer und Whirlpool vermeiden. Wasser kann das Risiko einer Infektion der behandelten Stelle erhöhen und den Heilungsprozess verzögern.
Eingriffszeit

2-4 Stunden

Aufenthaltsdauer

5-7 Tage

Betäubung

Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt

1-2 Tage